Bestellungen über 60,00 € Kostenloser Versand ✈️
Zeitlich begrenztes Angebot 30 Tage Geld-zurück-Garantie*
Sonderrabatt Verwenden Sie den Code BUD10 für 10% Rabatt

Feng-Shui-Tipps für die Herbstsaison: Die Herbstatmosphäre genießen

Ah, der Herbst. Diese magische Jahreszeit, in der sich die Blätter von leuchtendem Grün in warme Farbtöne von Bernstein, Rost und Gold verwandeln – und Ihrem Instagram-Feed ein dringend benötigtes saisonales Update verleihen. Die Luft ist erfrischend, die Kürbisgewürz-Lattes sind zurück (Sie wissen schon, die, die irgendwie besser schmecken als jeder Kaffee sollte), und die kuscheligen Decken rufen Sie zu jeder Tages- und Nachtzeit. Aber wussten Sie, dass dies auch die perfekte Jahreszeit ist, um die Energie Ihres Zuhauses mit Feng Shui neu auszurichten?

Ja, Sie haben richtig gehört. Feng Shui ist nicht nur etwas für die Frühjahrsputzsaison. Der Herbst mit seinen sich verändernden Blättern und der kühleren Luft bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Energie Ihres Zuhauses zu erfrischen. Lassen Sie uns also über Feng-Shui-Tipps für die Herbstsaison sprechen – denn seien wir ehrlich, Ihr Zuhause verdient mehr als nur ein paar verstreute Kürbisse auf der Veranda.

1. Räumen Sie auf: Schaffen Sie Platz für gemütliche Energie

Als Erstes – kein Feng-Shui-Tipp für die Herbstsaison wäre vollständig, ohne das Thema Unordnung anzusprechen. Es ist Zeit für ein bisschen herbstliche Hausarbeit, und das nicht nur, weil Ihre Vorfahren sich im Grab umdrehen würden, wenn sie den Anblick des Unordnungs sehen würden. (Okay, sie drehen sich wahrscheinlich nicht um, aber Sie verstehen, was gemeint ist.) Der Herbst ist eine Zeit des Loslassens, im übertragenen und im wörtlichen Sinne. So wie die Bäume ihre Blätter abwerfen, ist es eine gute Zeit, überflüssige Dinge in Ihrem Zuhause loszuwerden.

Unordnung repräsentiert im Feng Shui stagnierende Energie, und glauben Sie mir, Ihre überfüllten Schränke tun Ihnen keinen Gefallen. Wenn Ihr Raum sauber und ordentlich ist, kann Energie frei fließen und Positivität, Klarheit und all die guten Vibes bringen, die Ihr Raum vertragen kann. Räumen Sie also die Schubladen aus, organisieren Sie Ihren Kleiderschrank und spenden Sie vielleicht den Stapel alter Zeitschriften, der auf Ihrem Couchtisch Staub ansammelt.

Feng-Shui-Tipp: Konzentrieren Sie sich auf den „Tai Qi“-Bereich – die Mitte Ihres Zuhauses. Dies ist das Herz Ihrer Energie, und es muss frei sein, damit Ihre Herbst-Vibes ungehindert fließen können. Entrümpeln Sie diesen Bereich als Erstes!

2. Gemütlich mit Herbstfarben: Das Erdelement annehmen

Im Herbst dreht sich alles um warme, beruhigende Farbtöne, die ein Gefühl von Sicherheit und Entspannung in Ihr Zuhause bringen. Die Herbstfarbpalette passt perfekt zum Erdelement des Feng Shui, das Stabilität, Pflege und Erdung fördert. Sie können damit beginnen, einige Ihrer sommerinspirierten Farben (auf Wiedersehen, helles Türkis) gegen tiefere Töne von verbranntem Orange, Gold, Terrakotta und sattem Braun auszutauschen.

Aber es geht nicht nur um Farbe um der Farbe willen. Feng Shui lehrt uns, dass Farben energetische Qualitäten besitzen und bestimmte Farbtöne die Energie in einem Raum entweder verstärken oder stören können. Für den Herbst schaffen die Erdtöne eine ruhige, stabilisierende Umgebung – ideal für eine Jahreszeit, die sich auf Ernte, Dankbarkeit und Gemütlichkeit konzentriert.

Feng-Shui-Tipp: Erwägen Sie, Akzentstücke wie Kissen, Überwürfe und Teppiche in den Farben goldgelb, tiefrotes und gedecktes Grün hinzuzufügen. Diese Farben fügen sich nicht nur in die Jahreszeit ein, sondern verstärken auch die erdende Energie Ihres Zuhauses.

3. Bringen Sie die Natur herein: Die Gaben der Natur sind Ihr Feng-Shui-Freund

Einer der einfachsten – und effektivsten – Feng-Shui-Tipps für die Herbstsaison ist es, die Natur in Ihr Zuhause einzuladen. Und nein, wir meinen das nicht im Sinne von „Lasst uns ein Baumhaus im Wohnzimmer bauen“ (obwohl das cool wäre). Wir meinen, natürliche Elemente wie Pflanzen, Steine, Holz und sogar Herbstlaub in Ihren Raum zu integrieren.

Der Herbst ist die perfekte Zeit, um saisonale Zweige, Kürbisse und dekorative Kürbisse hinzuzufügen, um die Ernte zu ehren. Das Hinzufügen dieser natürlichen Akzente hilft, das Holzelement zu kanalisieren, das Wachstum und Vitalität fördert. Und der Geruch von Herbstlaub? Es ist im Grunde Herbst in einer Flasche.

Feng-Shui-Tipp: Platzieren Sie saisonale Gegenstände in der Nähe der Haustür oder in Ihrem Wohnzimmer, um Fülle und positive Energie hereinzulassen. Denken Sie daran, Pflanzen sind großartig, aber sie brauchen Pflege – lassen Sie sie nicht zu traurigen, verwelkten Erinnerungen an vergessene Absichten verkommen.

4. Schaffen Sie Raum für Ruhe und Reflexion: Schaffen Sie ein gemütliches Heiligtum

Der Herbst ist die Jahreszeit der Ruhe und Reflexion. Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, und das kühlere Wetter ermutigt uns, langsamer zu werden. Das macht es zur perfekten Zeit, um einen Raum zu schaffen, der Entspannung, Selbstbeobachtung und, wagen wir es zu sagen, Nachmittagsnickerchen fördert. (Denn ja, wir alle brauchen ein Nickerchen, und Feng Shui stimmt dem zu.)

Das Schaffen eines gemütlichen Heiligtums in Ihrem Schlafzimmer oder einer ruhigen Leseecke ermöglicht es Ihnen, neue Energie zu tanken. Feng Shui betont die Bedeutung einer erholsamen, friedlichen Umgebung, besonders wenn es um den Schlaf geht. Für einen guten Schlaf sollten Sie Ihr Bett in einer „kommandierenden“ Position (weg von der Tür, aber mit freier Sicht darauf) platzieren und Ihre Bettwäsche weich, warm und einladend gestalten.

Feng-Shui-Tipp: Herbstnächte sind wie geschaffen für gemütlichen, erholsamen Schlaf. Wählen Sie weiche, erdige Töne für Ihre Bettwäsche, fügen Sie ein paar kuschelige Überwürfe hinzu und gönnen Sie sich vielleicht sogar ein paar neue Kissen. Je einladender Ihr Schlafzimmer ist, desto besser der Schlaf – und desto besser die Energie.

5. Fügen Sie Beleuchtung für Wärme und Komfort hinzu

Wenn die Tage kürzer werden, wird natürliches Licht eher zu einem Luxus. Und obwohl Kerzen ein Herbstfavorit sind (Hallo, Kürbisgewürz-duftende Kerzen), ist es wichtig, sich an die Kraft der Beleuchtung im Feng Shui zu erinnern. Die Beleuchtung hat einen direkten Einfluss auf die Energie in Ihrem Raum.

Für den Herbst sollten Sie sich auf warme, weiche Beleuchtung konzentrieren, die eine pflegende Atmosphäre schafft. Denken Sie an Tischlampen, Stehlampen oder sogar Lichterketten, um Ihrem Wohn- oder Esszimmer einen Hauch von Magie zu verleihen. Vermeiden Sie harte, fluoreszierende Beleuchtung, die die beruhigenden Vibes der Saison stören kann.

Feng-Shui-Tipp: Verwenden Sie weiche, warme Lichter mit einstellbaren Dimmfunktionen, um ein gemütliches Ambiente zu schaffen. Die Beleuchtung bestimmt die Stimmung, also wählen Sie eine Beleuchtung, die Sie dazu bringt, sich mit einem guten Buch (oder Ihrem Lieblingskürbis-Leckerbissen) zusammenzukuscheln.

6. Die Herbsteernte annehmen: Fülle feiern

Im Herbst dreht sich alles um die Ernte – darum, das Gesäte einzuholen und die Früchte Ihrer Arbeit zu genießen. Im Feng Shui ist Fülle mit der Energie der Dankbarkeit und des Gebens verbunden. Da die Herbstsaison eine Zeit der Reflexion einleitet, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um alles zu schätzen, was Sie haben. Dies kann dazu beitragen, mehr Fülle in Ihr Leben zu bringen.

Um die Energie der Saison wirklich zu nutzen, integrieren Sie Symbole der Fülle in Ihr Zuhause. Denken Sie daran, Schalen mit frischem Obst, dekorative Ernteartikel oder sogar Münzen und andere Symbole des Wohlstands in die Einrichtung Ihres Hauses aufzunehmen.

Feng-Shui-Tipp: Stellen Sie eine Schale der Fülle in die südöstliche Ecke Ihres Zuhauses (den Bereich für Wohlstand und Reichtum), gefüllt mit saisonalem Obst wie Äpfeln, Birnen oder Feigen. Je mehr Dankbarkeit Sie für das ausdrücken, was Sie haben, desto mehr positive Energie wird in Ihr Leben fließen.

7. Schaffen Sie einen Meditationsraum für den Herbst: Laden Sie inneren Frieden ein

Der Herbst ist die Jahreszeit der Reflexion, und was gibt es Besseres, als dies zu tun, als einen Meditations- oder Ruhebereich in Ihrem Zuhause einzurichten? Feng Shui betont die Bedeutung von Frieden und Ausgeglichenheit, und die Widmung eines Raumes für Stille kann Ihnen helfen, sich mit Ihrem inneren Selbst zu verbinden. Ob es sich um eine kleine Ecke mit einem Kissen oder einen vollwertigen Zen-Raum handelt, dies ist die Zeit, um Ihr Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung zu ehren.

Feng-Shui-Tipp: Wählen Sie einen Bereich, der sich friedlich und ruhig anfühlt, und fügen Sie Gegenstände hinzu, die Ruhe unterstützen – denken Sie an Kerzen, weiche Stoffe, Kristalle und Pflanzen. Dieser Raum sollte frei von Ablenkungen sein und mit beruhigender, ruhiger Energie gefüllt sein.


Das war’s – Feng-Shui-Tipps für die Herbstsaison, die Ihr Zuhause rechtzeitig für die kühleren Monate in eine gemütliche, harmonische Oase verwandeln werden. Denken Sie daran, bei Feng Shui geht es nicht um Perfektion; es geht darum, einen Raum zu schaffen, der sich für Sie gut anfühlt. Und mit diesen Tipps sind Sie bereit, den Herbst mit offenen Armen, einem aufgeräumten Zuhause und einer warmen, einladenden Energie zu begrüßen, die Sie dazu bringt, Tee zu trinken und über all die guten Dinge in Ihrem Leben nachzudenken.

Also los, lassen Sie die Herbst-Vibes auf sich wirken und machen Sie Ihr Zuhause in diesem Herbst zu einem Ort des Komforts, der Freude und der Fülle.

💡 Häufig gestellte Fragen

What is the main goal of the Fall Feng Shui tips?+

The main goal of the Fall Feng Shui tips is to realign living spaces with the changing energies of autumn, transforming the home into a haven of balance and tranquility.

Which Feng Shui element is associated with autumn, and how can it be incorporated into the home?+

Autumn belongs to the metal element. It can be incorporated by introducing metal accents through decor pieces, especially in the west and northwest areas of the home, to promote mental clarity and cut through stagnant energy.

Why is decluttering important in autumn Feng Shui, and where should one focus?+

Decluttering is important because it creates space for fresh opportunities and renewed energy, mirroring autumn's natural shedding. Focus particularly on entryways, as they serve as the mouth of chi.

What kind of colors are recommended for autumn Feng Shui, and what effect do they have?+

Warm earth tones like terracotta, amber, and deep reds are recommended. These colors create grounding comfort as temperatures drop and naturally draw the eye, creating focal points.

How can indoor plants be used in autumn Feng Shui, and where should they be placed?+

Indoor plants are vital for maintaining vibrant life energy, especially those with rounded leaves. They can be positioned in eastern areas to enhance family harmony or southern zones to nurture reputation and social connections.

Die BuddhaAuras Redaktion
Die BuddhaAuras Redaktion

Die BuddhaAuras Redaktion ist das redaktionelle Herz unserer Plattform. Unsere Mission ist es, Ihnen ein klares, verlässliches und leicht zugängliches Fundament an Wissen über östliche Weisheit zu bieten. Wir konzentrieren uns darauf, komplexe Konzepte verständlich aufzubereiten und strukturierte, objektive Informationen zu präsentieren. So befähigen wir Sie, Ihr eigenes, fundiertes Verständnis auf einer soliden Grundlage aufzubauen.

Schreibe einen Kommentar